Stellten Sie unlängst fest, dass sich die Farbe Ihren Zehennägel verändert oder spüren Sie sogar unnatürliche Schmerzen in Ihren Zehen? Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um einen Pilz handelt, ist groß. Er ist weitverbreitet und sucht beinahe jeden mindestens einmal während der Lebenszeit heim. Glücklicherweise ist diese Erkrankung der Zehennägel einfach und effektiv zu behandeln, wenn man weiß, wie es geht.
Sie freuen sich bereits auf den Sommer und können es kaum erwarten, endlich wieder in Sandalen oder barfuß zu laufen, doch Sie schämen sich wegen Ihrer Nägel, die brüchig und dunkel verfärbt sind? Je früher Sie mit einer Behandlung anfangen, desto schneller ist der Pilz Geschichte. Wir zeigen Ihnen, was Sie alles zu dieser Erkrankung wissen müssen und wie Sie das nervige Problem proaktiv und zielgerichtet angehen.
Was ist diese Erkrankung überhaupt?
In der Medizin ist dieser Pilz, der den Nagel befällt, als Onychomykose bekannt. Es handelt sich dabei um eine Infektion, die durch unterschiedliche Arten von Pilzen verursacht werden kann. In den meisten Fällen ist die Platte Ihres Nagels betroffen, seltener das Nagelbett und die umliegende Haut. Sobald Sie bemerken, dass sich Ihre Nägel an einer Stelle verdicken, verfärben oder brüchig werden, sind das Indikatoren für einen Pilzbefall. Nur in seltenen Fällen verschwindet der Pilz von selbst wieder, etwa wenn Sie dem Fuß viel frische Luft und Sonnenlicht geben. Da das etwa während der Wintermonate, einer Hochsaison für die Erkrankung, nicht möglich ist, müssen Sie selbst schnell aktiv werden, um etwas gegen das Fortschreiten und die Verschlimmerung der Erkrankung zu unternehmen. Entscheiden Sie sich gegen eine angemessene und erprobte Behandlung, so führt das in schweren Fällen zu dauerhaften Beschädigungen der Nägel und des umliegenden Gewebes.
Diese Ursache steckt hinter der Pilzerkrankung
Die Erreger, die für den Pilz verantwortlich sind, mögen es warm und feucht. In öffentlichen Schwimmbädern, in geteilten Duschen, aber auch in engen Schuhen hat es der Pilz am liebsten. Besonders schnell betroffen sind Personen, die ohnehin schon ein geschwächtes Immunsystem haben, besonders stark an den Füßen schwitzen oder bereits zuvor an Infektionen an den Füße litten.
So behandeln Sie den Pilz
Die Behandlung verlangt nach Geduld und Disziplin. Je nach Schwere des Falles empfehlen wir Ihnen unterschiedliche Behandlungsmethoden. In den allermeisten Fällen reichen topische Behandlungen aus. Gemeint sind damit Therapien, bei denen Sie täglich Cremes oder auch spezielle Lacke auf die betroffenen Stellen auftragen. Bekommen Sie den Pilz trotz dieser effektiven Methode nicht in Griff, sollten Sie uns unbedingt kontaktieren, denn es kann sein, dass Sie zusätzlich orale Medikamente einnehmen müssen. Eine modere Alternative ist die Lasertherapie, die in der Regel zu einer schnellen Linderung bei schweren Fällen führt.
Wir raten Ihnen dazu, das Thema Nagel- und Fußpilz proaktiv und vorbeugend anzugehen. Das heißt, dass Sie im Alltag gewisse Vorsichtsmaßnahmen treffen sollen. Wenn Sie wissen, dass Sie aufgrund von Vorerkrankungen oder aufgrund eines geschwächten Immunsystems besonders anfällig für die Erkrankung sind, raten wir Ihnen dazu, in öffentlichen Schwimmbädern oder Duschen immer Badeschuhe zu tragen. Trocken Sie Ihre Füße immer ab, bevor Sie Socken anziehen und setzen Sie immer auf Ihr eigenes Pediküre-Werkzeug. Lassen Sie sich zu atmungsaktiven Schuhen beraten und wechseln Sie täglich, oder nach heftigen Schwitzen sogar mehrmals, zu frischen Socken. Sobald Sie Veränderungen an Ihren Nägeln feststellen, raten wir Ihnen dazu, mit einer Behandlung zu starten. Versuchen Sie nicht, das Problem auszusitzen, denn die Zeit ist ein entscheidender Schlüssel, um dem Problem Herr zu werden.
Zögen Sie bei anhaltenden Problemen nicht und suchen Sie die podologische Praxis Ihres Vertrauens auf. Denken Sie auch an Ihre Familie, Sie müssen sich bewusst sein, dass der Pilz ansteckend ist und schnell auf andere übertragen wird. Nehmen Sie das Problem ernst und Sie bekommen es mit der entsprechenden Behandlung garantiert schnell in Griff.