Podologische Praxis Concept Fuss

Die Nagelspangenbehandlung bei Kindern und Jugendlichen – diese Probleme löst sie

Probleme mit den Füßen, genauer gesagt mit den Zehen und den Zehennägeln, treten nicht erst im Alter oder mit falscher Belastung auf. Gerade in Phasen des Wachstums, wie sie Kinder und Jugendliche erleben, sind Beschwerden nicht selten. Haben Sie Kinder oder Jugendliche im Haus, die über Schmerzen klagen, so zeigen wir Ihnen, wie die Behandlung mit Nagelspangen schnell für Abhilfe sorgen kann.

Bei Problemen mit den Nägeln ist oftmals schnell ein Punkt erreicht, an dem Sie sich nicht mehr selbst helfen können und eventuell nur zu einer Verschlimmerung der Situation beitragen. Erkennen Sie eine solche Situation bei Ihren Kindern, so ist es an der Zeit, professionelle Hilfe wahrzunehmen. Der Fall ist das besonders bei eingewachsenen Nägeln. Diese führen schnell zu Fußbeschwerden und starken Schmerzen. Ihre Kinder haben keine Freunde mehr an sportlichen Aktivitäten und selbst beim Gehen oder Laufen schmerzt jeder Schritt. Die Behandlung bei Kindern und Jugendlichen mit Nagelspannen stellt eine erprobte und zugleich sanfte Methode dar, um dem Problem schnell und effektiv ein Ende zu bereiten.

Was ist eine Behandlung mit Nagelspangen überhaupt?

Es handelt sich bei dieser Art von Behandlung um ein mechanisches Verfahren, das auf speziell angefertigte Spangen setzt. Diese Spangen setzen wir mittels einer Vorrichtung auf den betroffenen Zehennagel. Dieser wird unter Spannung gesetzt und somit dazu angeregt, fortan gerade weiterzuwachsen. Nicht mehr länger schneidet der wachsende Zehennagel damit in der Fleisch des Kindes oder des Jugendlichen. Bewährt ist die Methode, die wir schon seit vielen Jahren anbieten, aufgrund ihrer Sanftheit und ihrer Effektivität. Der Nagel wird behutsam dazu angeregt, langsam wieder zu seiner natürlichen Wachstumsrichtung zurückzukehren. Wir empfehlen diese Methode immer Behandlung bei Kindern und Jugendlichen, da sie nicht-invasiv ist. Das heißt, es braucht keine Operation, die gerade bei Kindern oftmals Ängste auslösen kann.

Warum ist bei Kindern und Jugendlichen eine frühe Behandlung so wichtig?

Weil sich Kinder und Jugendliche noch im Wachstum befinden, sind ihre Zehen besonders anfällig für Nagelprobleme. Neben der bereits angesprochenen Schmerzen, die sich bei eingewachsenen Nägeln kaum verhindern lassen, sind oftmals schwerwiegende Infektionen die Folge. Der Nagel wächst weiter und schneidet täglich tiefer in das Fleisch. Das unterbinden wir, indem wir mittels unserer Spangen dafür sorgen, dass der Nagel wieder zu seinem ursprünglichen Wachstum zurückfindet.

Die Gründe für eingewachsene Nägel sind unterschiedlich. Oftmals wird beim Schneiden der Nägel zu viel abgetragen, was zu einer Richtungsänderung führt. Häufiger ist allerdings eine falsche Belastung der Grund für eingewachsene Nägel. Erlebt Ihr Kind gerade einen Wachstumsschub, so passiert es schnell, dass die geliebten Turnschuhe zu klein sind. Diese drücken fortan auf ungewohnte Art auf die Zehennägel, was ebenfalls dazu führen kann, dass diese beim weiteren Wachsen die Richtung ändern.

Wie läuft eine Behandlung mit Nagelspangen ab?

Zuerst untersuchen wir den Fuß und die Nägel genau, dann passen wir eine Nagelspanne genau an den betroffenen Zeh an und setzen sie auf den Zehennagel auf. Die Spange übt fortan sanften Druck auf den Zehennagel Ihres Kindes aus und trägt damit dazu bei, dass der Nagel zu seinem normalen Wachstum zurückkehrt. Diese Art der Behandlung nimmt eine gewisse Zeit in Anspruch, ist allerdings schmerzfrei für Kindern und Jugendliche. Sie können Ihre Kleinen also die Angst nehmen und diesen versichern, dass die Prozedur schnell zu Ergebnissen führt und sie schon nach wenigen Tagen von den leidigen Schmerzen befreit. Schon bald haben die Kinder im Haus den eingewachsenen Nagel vergessen und toben wieder wie zuvor sorgenfrei herum.

Kümmern Sie sich frühzeitig um einen Termin, denn je früher das Problem identifiziert, korrekt diagnostiziert und behandelt wird, desto schneller nimmt diese Form der Behandlung Ihren Kindern oder den Jugendlichen im Haus die Schmerzen und die Sorgen. Gerne beantworten wir sämtliche Fragen, die Sie zur Behandlung mit Nagelspangen haben.
A person is getting a foot massage on a bed.
17. Juli 2024
Nagelpilz, Hornhaut oder eingewachsene Fußnägel zählen zu den häufigsten Fußproblemen. Erfahrene Podologen kümmern sich um die Behandlung von Fußproblemen.
Eine Frau lässt ihre Füße von einem Podologen untersuchen.
17. Juli 2024
Eingewachsene Nägel kommen am häufigsten an den großen Zehen vor. Sie können schmerzhaft sein, lassen sich aber durch einen Podologen gut behandeln.
17. Juli 2024
Erfahren Sie, wie Sie Nagelpilz wirksam behandeln und mit professioneller Unterstützung zu gesunden und starken Nägeln zurückfinden.
Share by: